Wie viele Standmitarbeiter benötige ich
Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, die Anzahl der benötigten Standmitarbeiter auf dem Messestand zu bestimmen. Und mit dieser Zahl kann dann auch die Mindestgröße für den Messestand kalkuliert werden.
Ausgangspunkt für die Anzahl der Standmitarbeiter
… ist auch die Zahl der qualifizierten Kontakte, die Sie auf der Messe realisieren möchten.
Für ein fundiertes Messegespräch genügen maximal 15 Minuten. In diesen 15 Minuten wird eine erste Beziehung zum Interessenten aufgebaut. Er wird vorqualifiziert, es wird der Bedarf eruiert und es werden die verbindlichen gemeinsamen Schritte für nach der Messe definiert. Wie Ihre Mitarbeiter kurze Messegespräche führen, ist ein Thema im Messetraining.
Gespräche pro Standmitarbeiter in der Stunde.
Sie können mit 2 -3 wertigen Gesprächen pro Messestunde und Standmitarbeiter kalkulieren, wobei Sie 2 Stunden pro Messetag bitte nicht mit einbeziehen. (Mittagspause, sowie die erste und letzte halbe Stunde des Tages) Daraus ergibt sich die Anzahl der mindestens benötigten Mitarbeiter für Ihren Messetand.
Anzahl der Mitarbeiter = Gewünschte Kontakte / (Anzahl_Messetage x Stunden_Messetag x 3)
Zu beachten bei Anzahl Standmitarbeiter
Zuweilen gibt es Messen, bei denen sich der Besucherstrom auf wenige Stunden pro Tag beschränkt, so dass die Zahl der Mitarbeiter möglicherweise erhöht werden müßte. Manchmal ist es auch noch notwendig, dass ein Produktspezialist oder ein Ansprechpartner für die Messe mit auf der Messe dabei ist.
Es macht auch Sinn, die vor der Messe vereinbarten Termine, auf die Messerandzeiten zu legen, um Kapazitäten frei zu haben, für neue Interessenten in der Messehauptzeit. Wichtig ist es auch, dass die Standmitarbeiter die Gespräche mit „Tütenträgern“ schnell zu beenden, damit mehr Zeit für wichtige Gespräche bleibt. Im Messetraining erlernen Sie, die dafür benötgten Techniken.
In manchen Branchen ist es auch Tradition, dass es auf der Messe einen Messerabatt gibt. Das Problem ist dabei, dass die Standmitarbeiter mit Bestandskunden beschäftigt sind, die den Messerabatt mitnehmen möchten. Wie wäre es, wenn es den Messerabatt eine Woche vor oder nach der Messe gibt. Die Preistradition gegenüber den Bestandskunden bliebe bestehen und es bliebe auf der Messe für die Standmitarbeiter genügend Zeit für neue Kunden.
Standmitarbeiter
Artikel rund um diverse Themen für Ihren Messeauftritt.
Die Größe der Standfläche für Ihren Messebau?
Fläche Messestand ☺️ Welche Messestandgröße macht Sinn? ☺️ Es gibt verschiedenste Möglichkeiten die sinnvolle Fläche + Größe vom Messestand zu definieren. Als Erstes berechnen Sie
Bedarfsergründung im Messegespräch
Training:Bedarfsergründung und Qualifizierung im Messegespräch Qualifizierung. Damit Sie auf der Messe weniger Zeit mit vertriebsfremden Gesprächen verschwenden. Mehr Zeit für die wichtigen Gespräche gewinnen. Bedarfsanalyse.
Präsentationstraining für Messegespräch
[precontent] [/precontent] Präsentationstraining und Nutzenargumentation Der Gesprächseinstieg ist gelungen. Die Qualifizierung hat gezeigt, dass der Interessent grundsätzlich als Kunde in Frage kommt. D.h. eine fokussierte
Messetraining Gesprächseinstieg – am Messestand
[precontent] [/precontent] Messetraining Gesprächseinstieg Die strukturierte Kontaktaufnahme auf dem Messestand Im Messetraining Gesprächseinstieg trainieren Sie den Einstieg in das Messegespräch mit den richtigen Besuchern. [space]
Messegespräche: Herausforderung für alte Vertriebshasen
Messegespräche: Herausforderung für Senior Sales! Immer wieder höre ich von Vertriebsleitern und Geschäftsführern die Aussage: Wir haben nur erfahrene Verkäufer im Team, für die sind
Anzahl der Standmitarbeiter für meinen Messeerfolg
Wie viele Standmitarbeiter benötige ich Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, die Anzahl der benötigten Standmitarbeiter auf dem Messestand zu bestimmen. Und mit dieser
Vertriebstraining: Gesprächseinstieg im Verkaufsgespräch
Vertriebstraining: Gesprächseinstieg Die strukturierte Kontaktaufnahme beim Ersttermin Im Vertriebstraining Gesprächseinstieg trainieren Sie den Einstieg in das Erstgespräch mit dem Kunden. Entweder beim Onlinegespräch oder beim
Vertriebstraining: Bedarfsanalyse im Verkaufsgespräch
BedarfsanalyseVertriebstraining Mehr Ertrag. Mehr Vertriebschancen. Weniger Einwände. Bei Ihnen vor Ort oder Online Live Training Bedarfsanalyse Kennen Sie einige dieser Situationen aus dem Alltag? Angebote,
Verkaufstraining für Ingenieure und Techniker
Lösungsvertrieb & Solution Selling Direkt umsetzbares Vertriebstraining für Techniker & Ingenieure. Erklärungsbedürftige Produkte. Erfolgreich verkaufen. Dipl.-Ing. Michael Kolb ist Vertriebstrainer für Vertriebsingenieure beim VDI Wissensforum
Live-Online verkaufen
Live – Online Verkaufsgespräch führenüber teams, zoom & Co Was geht? Was ist wichtig? Was nehmen Ihre Mitarbeiter aus dem Training mit? Corona hat das
Beratung Vertrieb
Guten Tag, Sie bestimmen, wie wir die erste Zusammenarbeit starten. JA, ich möchte meinen Vertrieb weiter entwickeln. NEIN, ich möchte Erstmal erfahren wie das mit