Pressearbeit vor der Messe
Gute Pressearbeit zur Messe entfaltet sich in Meilensteinen
☺️ – vor, während und nach der Messe – ☺️
Pressearbeit vor der Messe
Etwa drei Monate vor Messebeginn sollte die Planung für Ihre Pressearbeit starten:- Pressekonferenz, Pressegespräch oder Journalistengespräche am Stand?
- Welche medienwirksamen Aktionen könnten stattfinden?
- Gibt es eine Pressemappe? Wenn ja, wie aktuell ist die Pressemappe?
- Pressemappe in Papierform und in digitaler Form?
- Gibt es Fotos zu den geplanten Produktneuheiten?
- Wie aktuell ist der Presseverteiler?
- Sind alle relevanten Medien enthalten?
- Achten Sie auf die unterschiedlichen Redaktionsschlüsse der einzelnen Medien und lassen Sie ihnen rechtzeitig eine Pressemitteilung mit der Ankündigung Ihrer Messeteilnahme zukommen.
- Wurde ein Pressefach (Print und Online) bei der Messegesellschaft reserviert?
- Wer ist Ihr Ansprechpartner für die Journalisten am Stand? Web 2.0 Angebote zur Messe?
🚩 Eine Woche vor dem Messeauftritt.
- Kontaktaufnahme mit wichtigen Journalisten.
- Pressemappe konfektionieren.
- Einen Tag vor der Messe Pressefächer befüllen und vieles andere mehr.
Bitte um Informationen und Angebot?
informieren per Mail oder Tel.: 07307 – 956564
Die Messe öffnet gleich ihre Tore und die Besucher und Journalisten werden in Kürze durch die Hallen eilen. In den letzten vier Monaten haben Sie die Medien aktiv auf ihre Messepräsenz hingewiesen und es geschafft, in den Fokus von Fach- und Publikumsmedien zu gelangen. Journalisten haben ihren Besuch am Messestand angekündigt, stehen jetzt am Stand und der Pressebeauftragte ist gerade auf Hallenrundgang. Was nun?
Pressearbeit während der Messe
Spielen sie mit ihren Standmitarbeitern im Vorfeld einer Messe diese und andere Situationen durch. Nutzen sie durch professionelles Vorgehen diesen Kontakt zur Berichterstattung in der Presse. Informieren Sie jeden Standmitarbeiter über geplante oder spontane Besuche der Journalisten am Stand. Überbrücken Sie -sofern möglich – die Zeit bis zum Eintreffen des Pressebeauftragten mit dem Erklären der Messeneuheit oder bieten Sie eine Erfrischung an. Ein Journalist hat wenig Zeit, bedienen Sie ihn schnell und kompetent mit Informationen. Dazu gehört die Pressemappe am Stand und der schnelle Draht zum Pressebeauftragten, der während der gesamten Messe per Handy erreichbar ist. So kann er gegebenenfalls direkt die Fragen des Journalisten beantworten.
Ihre Pressemappe liegt bereits im reservierten Pressefach im Pressezentrum. Die Pressemappe enthält einen Basishintergrundtext zum Unternehmen, Factsheet zum Unternehmen, Kurzvita der Geschäftsführer und die Pressemitteilungen über die Neuheiten ihres Unternehmens in Kurz- und Langfassung. Zur Arbeitserleichterung der Journalisten liegt eine CD mit den Texten und dem vorbereiteten Bildmaterial bei. Mindestens einmal am Tag wird kontrolliert, ob im Pressefach noch genügend Mappen vorrätig sind. Der Pressebeauftragte hat sich auf die Fragen -auch kritische- der Journalisten vorbereitet. Halten sie jeden Kontakt mit der Presse auf einem Kontaktformular fest, notieren sie die Wünsche der Journalisten und reagieren Sie schnell darauf. Beobachten Sie die Berichterstattung in den tagesaktuellen Medien und dokumentieren sie die Veröffentlichungen. Viel Erfolg.
Pressearbeit nach der Messe
Die Messe hat ihre Tore geschlossen und sie haben dank der guten Planung und Vorbereitung eine Vielzahl von guten Gesprächen geführt. Sie haben ein Exclusivinterview gegeben und die eine oder andere Meldung über Ihr Unternehmen in den Medien gelesen.
Pressearbeit Messe beginnt nach der Messe mit der professionellen Nacharbeit und Pflege der neuen und bestehenden Kontakte. Dazu gehört, die Journalisten zeitnah mit einer Meldung über die erfolgreiche Präsentation auf der Messe zu informieren, ebenso die Pressestelle der Messe. Denn direkt nach der Messe veröffentlicht die Pressestelle einen Schlussbericht über die Messe. Er informiert in Kurzform über die Highlights, Zahl der Besucher, über die Leitthemen und/oder oder Sonderschauen und kann Stimmen von ausstellenden Unternehmen zum Verlauf der Messe enthalten.
Pressearbeit Messe
Journalisten, die nicht auf der Messe waren oder Ihren Stand nicht besucht haben, sollten kurzfristig die Pressemappe zugesandt bekommen. Zur Arbeitserleichterung der Journalisten liegt eine CD mit journalistisch aufbereiteten Informationen und aussagekräftigem Bildmaterial bei.
Bewerten Sie den kommunikativen Erfolg der Messeteilnahme. Gezielte Messenacharbeit und Bewertung der PR-Maßnahmen sowohl quantitativ als auch qualitativ ist wichtig, um nachhaltig den Erfolg der begleitenden Pressarbeit zu dokumentieren und zu bewerten. Gegebenenfalls sind Optimierungen notwendig. Haben sie die Zielgruppen erreicht? Wenn ja, was hat sich an den Einstellungen der Zielgruppen positiv verändert? Das Erreichen der Ziele kann durch Presseclippings, Befragung, Beobachtung, Klickraten im Internet oder Studien geprüft werden. Dann erfolgt die Auswertung und Analyse.
Nachhaltigkeit der Pressearbeit nach der Messe
Pressearbeit Messe – ist kein kurzfristiges Unterfangen, sondern sollte stets langfristig angelegt sein. Einmalige Aktionen verpuffen schnell. Nachhaltige Maßnahmen erfordern kontinuierliche Arbeit, einen langen Atem und sind geprägt durch eine faire Partnerschaft zwischen Unternehmen, PR Beratern und Journalisten.
Bitte um Informationen und Angebot.
informieren per Mail oder Tel.: 07307 – 956564
Pressearbeit
Bettina Timmler ist Marketing- und akademische PR-Beraterin
Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim: Marketing, Industrie und Organisationspsychologie. Abschluss als Diplom-Kauffrau. Fernstudium bei PR Plus mit Abschluss zur akademischen PR-Beraterin an der Universität Krems.