[section background_image=“https://fairbrain.de/wp-content/uploads/Messe-Stuttgart.jpg“ background_repeat=“repeat“ background_position=“center top“ background_attachment=“static“ background_scroll=“none“] [one_sixth valign=“top“ animation=“none“] [/one_sixth] [five_sixth_last valign=“top“ animation=“none“]

Umfrage: Besucher sind bereit für baldigen Messeneustart

Das Institut Gelszus Messe-Marktforschung (GMM) hat im Juni 2020 eine Blitzumfrage zum Thema Teilnahmebereitschaft an Messen in Zeiten der COVID-19 Pandemie durchgeführt.
  • 70% sind der Ansicht, dass die Relevanz von Messen zumindest auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren wird.
  • Gut ein Viertel rechnet sogar mit einem Bedeutungszuwachs.
  • Damit unterstreiche die GMM-Studie die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Messen für Deutschland und stütze die Anfang Juni veröffentlichten Studienergebnisse der Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (IGVW).
[divider style=“none“] [/divider]
  • Einen Messeneustart wünschen sich knapp 70% der Befragten noch in diesem Jahr
  • über 50% sogar spätestens ab dem 1. September.
  • Nur 12% halten es für ratsam, das Ende der COVID-19-Pandemie abzuwarten.
  • 55% der Befragten beabsichtigen ab diesem Herbst bestimmt bzw. wahrscheinlich Messen zu besuchen.
[divider style=“none“] [/divider] Diejenigen, die sich in diesem Jahr eher keinen Messebesuch vorstellen können, begründen dies insbesondere mit der Angst um die eigene Gesundheit. Gestrichene Reisebudgets der Unternehmen oder Anweisungen der Geschäftsleitung sind auch unter Fachbesuchern kaum Hinderungsgrund für einen Messebesuch. [/five_sixth_last] [/section] [space value=“150″]
Nach oben scrollen