Einig sind sich die Transferforscher. Es gibt 3 zentrale ineinandergreifende Schlüssel, um durch Training, die tatsächlichen Handlungen im Alltag in eine dienliche Richtung weiterzuentwickeln.
- die Teilnehmer selbst
- das Training an sich
- das Unternehmen
Die Transferforscherin Frau Dr. Weinbauer-Heidel hat darauf aufbauend 12 Schlüssel für die Steigerung der Transferwirksamkeit entwickelt. Dies im Rahmen umfangreicher wissenschaftlicher Forschungen. Diese beinhalten Interventionen vor dem Training, während dem Training und nach dem Training.
Deshalb sind die Transferblöcke im Rahmen unserer Trainings, so ein wichtiger Schlüssel für die Umsetzung im Arbeitskontext.
Noch effizienter würde die Umsetzung durch ein 8-wöchiges Microtraining (60 Minuten pro Woche) gelingen. Weil zusätzlich zu kurzen refreshern die Fragen aus der aktuellen Praxis abgeräumt werden könnten. Die Trainingsinhalte wären permanent präsent und es könnten die positiven Ergebnisse der Umsetzung transparent gemacht und verstärkt werden.
Dank Corona sind solche Microtrainings mit teams/zoom durchführbar, weil Online-training mittlerweile von den meisten Mitarbeitern akzeptiert wird.