Mythos entlarvt…

Sachebene trägt nur zu 7% zur Wirkung einer Äußerung beitragen.

Letzte Woche im Training bekam ich es wieder zu hören.

 Die Sachebene würde doch nur zu 7% zur Wirkung einer Äußerung beitragen. Vielmehr käme es doch auf die nonverbalen Anteile an…


Das ist ein alter Irrtum.

Sogar eine einfache google Suche (26.10.23) führt den geneigten Leser sofort auf das Glatteis.

google platziert unter der Falschaussage in den Suchergebnisen, sogar noch den serösen Springer Verlag. Dadurch wird darüberstehende fake Nachricht auch nicht besser.

Eine Studie (Mehrabian/Ferris 1967) gibt es und sie ist seriös. Aber, sie quantifiziert nicht das Wirkungsverhältnis der einzelnen Elemente der Kommunikation. 

 

Bedauerlicherweise schwirrt in vielen Kommunikationstrainings und in Artikeln im Internet immer noch die falsche Aussage herum.

Der Herausgeber der Studie ( Herr Mehrabian) hat in mehreren Interviews darauf hingewiesen, dass seine Studie diesbezüglich völlig falsch ausgelegt werden würde. Wenn es Sie interessiert, die Interviews finden Sie im Internet.

 

Kommunikationstraining
für
Scrumteams & Service

Die Zufriedenheit der Kunden steigern
Mehr...

Sparring
Messe & Vertrieb

Beratung & Begleitung für noch mehr Ertrag
Mehr...

Messetraining

Verbindlichere Messegespräche
Mehr...

Training für
Vertrieb & Service

Mehr Verkaufschancen
& Ertrag.
Mehr...

Mehr qualifizierte MesseKontakte

30% bis 50% mehr qualitative Kontakte aus der Zielgruppe
Mehr...

Ja… und was gilt denn dann

Vielmehr ist es wohl so, dass die verbalen, nonverbalen und paraverbalen Anteile einer Äußerung (Nachricht) stimmig miteinander verschmelzen sollten, um zu gewährleisten, dass unsere Botschaft klar und deutlich verstanden wird. So die Aussagen in den Publikationen und Videos und persönlichen Weiterbildungen von u.a. Prof. Dr. Schulz von Thun; Prof Samy Molcho;

Doch was bedeutet der Begriff „stimmig“?

Prof. Dr. Schulz von Thun
stimmige Kommunikation

Der Begriff ist ein Konstrukt von Prof. Dr. Schulz von Thun. Stimmige Kommunikation ist nach seiner Lesart die ideale Kommunikation. Eine Kommunikation ist „stimmig“ wenn sie „wesensgerecht“ und „situationsgerecht“ ist. So beschreibt er es in seinen Klassikern.

Oder einfach
jetzt per Mail oder Tel.: 0170-1294773

MEssetraining
Nach oben scrollen