Online Telefontraining Vertrieb
Schlummerkunden reaktivieren
Zusatzverkäufe & Neukunden gewinnen.
Mehr Ertrag. Mehr Motivation. Mehr Effizienz.
offenes Online Telefontraining: 29.04.22
von 9.oo Uhr bis 13.oo Uhr
„… seit über 10 Jahren nutze ich das Telefon zum Kunden gewinnen.
Im Online Telefontraining hat er allle Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.
Analysiert Bedarf, geht auf spezielle Fragen ein, gibt wertvolle Tipps.
Ja, für alle die im Vertrieb die Hürden beim telefonieren besiegen wollen, kann ich das Training weiterempfehlen.
Serife Zivicnjak; Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
„… das Telefontraining bei Ihnen, Herr Kolb, war nochmal ein Schlüsselerlebnis für mich. Dies, obwohl ich schon einige Telefontrainings bei anderen Trainern gemacht habe. Dort war das zuweilen mehr eine extrovertierte Selbstdarstellung.
Wirklich, wirklich sehr gut. Habe Sie bereits an meinen Vertriebsleiter weiterempfohlen. …“
Petra Geier; Arvato Systems GmbH
Live-Online:
Offenes Online Telefontraining: Was Sie mitnehmen…
- Sie nutzen neue Werkzeuge für die telefonische Reaktivierung Ihrer Schlummerkunden. Damit erzielen Sie schnellere Ergebnisse als mit Kaltakquise.
- Sie lernen eine Technik, mit der Sie Zusatzverkäufe am Telefon realisieren können.
- Angebote nachfassen. Schlüsselformulierungen abseits von “ Ist das Angebot angekommen…“
- Gebietsübernahme. Ganz einfach den Gesprächsfaden aufgreifen.
- Die 7 Schritte der telefonischen Neukundenakquise. Sekretariat umschiffen. Erstgespräch Entscheider. Schlüsselformulierungen, die Sie sofort anwenden können.
- Termingüte steigern. Klare Strategie, um nachträgliche Terminstornierungen zu minimieren. Dies führt zu mehr wertigen Vertriebschancen.
- Klare Gesprächsstruktur und Verbindlichkeit für Ihren Firmenerfolg.
- Motivation für Ihre Mitarbeiter.
...Hallo Herr Kolb, Ich hatte nicht gedacht, dass es möglich ist, eine solch gute Qualität in Form eines Online-Seminars zu veranstalten. …“
- Freitag, den 29.04.22
- Freitag, den 24.06.22
Ihr Trainer ist Dipl.-Ing. Michael Kolb.
- Er ist Vertriebstrainer u.a. für das VDI Wissensforum.
- Er ist ausgebildeter Vertriebsmanager und BAFA akkreditiert für Vertriebsberatung.
- Er hat über 20 Jahre in der telefonischen Neukundengewinnung im B2B Bereich
Das Premium Ticket
- Das Online-Live-Training umfasst 4 Stunden incl. einer Pause. Es beginnt üblicherweise um 9.oo Uhr und endet gegen 13.oo Uhr.
- Sie erhalten für das Training per Mail eine Arbeitsunterlage (.pdf). Es macht Sinn diese ausgedruckt beim Training vorliegen zu haben.
- Nach dem Training erhalten Sie
- das ausführliche Skript (.pdf) für Ihre Nacharbeit.
- Außerdem die Folien (.pdf) des Seminares, welche während dem Seminar vom Trainer individuell beschriftet wurden. (Je nach Fragen der Teilnehmer.)
- Teilnahmezertifikat (.pdf)
Das train&go Ticket
- Das Online Training findet immer statt. Auch mit nur einem Teilnehmer.
- Aktuell nutzen wir Teams für das Seminar.
- Sie erhalten eine Woche vor dem Seminar den zugehörigen link. Außerdem einen entsprechenden Reminder einen Tag vor dem Training.
- Sollten Sie beim gebuchten Termin erkrankt oder verhindert sein, können Sie den gewählten Trainingstermin einmal verschieben. Es kann natürlich auch eine andere Person am Training teilnehmen.
- Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Zahlbar bis spätestens eine Woche nach dem gebuchten Seminartermin.
So melden Sie sich für das Seminar an…
(Nur für Geschäftskunden)
“ … Ich mache Akquise schon mein Leben lang und mache das mit Leidenschaft. Ich konnte viel Altes aufarbeiten und hab Neues gelernt. So wie es sein muss bei einem Telefontraining. Auf jeden Fall, kann ich das Telefontraining weiterempfehlen. Es war wirklich klasse. ...“
"…ich bin sehr offen in das Telefontraining hineingegangen und hab mich überraschen lassen. Besonders wertvoll im Telefontraining empfand ich, dass wir eine grundlegende Struktur für das Telefonieren erarbeitet haben. Dank der Vorbereitung auf ein Telefonat mit dem "Hingucker", gelingt es mir jetzt einfacher das Ziel im Auge zu behalten. Das gibt mir mehr Ruhe und Sicherheit im Telefonat. Ich kann das Telefontraining gut weiterempfehlen, weil es eine schöne und saubere Grundstruktur beinhaltet, die für verschiedenste Telefonszenarien nützlich ist! “
“… mit gemischten Gefühlen ging ich in das Online-Training. Ist es das richtige Telefontraining für mich und meine Mannschaft? Ist es zu langwierig oder zu langweilig? Jetzt nach dem Training kann ich Sie nur weiterempfehlen. Denn das Telefontraining hilft, dass sich Verkäufer verstärkt an das Telefon heranwagen...."
“ … hilfreich ist mir der Telefonleitfaden für meine telefonische Kundenbetreuung. Da und bei der strukturierten Bedürfnisanalyse steckt ein System dahinter, was mir sehr hilfreich sein wird..“
“... das Telefontraining hat mir geholfen. Wie man das Vorzimmer einfacher überwindet, und dass es Sinn macht an die Telefonakquise selbstbewusst heranzugehen. Es hat mir wieder einmal gezeigt wie wichtig es ist, dass der Empfangsmitarbeiter genauso wertgeschätzt werden muss wie der eigentliche Ansprechpartner. Besonders hervorheben im Telefontraining, möchte ich die Fragetaktiken, um an das Ziel zu kommen. Weiterempfehlen für erfahrene Vertriebsmitarbeiter kann ich es, da ich der Meinung bin, dass Auffrischungen von Dingen, die tief im Unterbewusstsein schlummern uns noch besser machen ...
“ … in das Telefontraining bin ich positiv hineingegangen, da ich Ihre Arbeit schon aus anderen Bereichen kannte. Persönlich bin ich es nicht gewohnt, neue Kunden per Telefon zu gewinnen. Daher bin ich niemand, der dafür einfach schnell zum Hörer greift.
Gelernt habe ich im Telefontraining, dass mit der richtigen Vorbereitung und Strategie Akquise per Telefon nicht nur Spaß macht, sondern auch erfolgreich ist. Und Ihr Seminar hat mir gezeigt, dass die Inhalte trainierbar und anwendbar sind. Man muss eben ins Machen kommen, einfach loslegen, Mut haben. Am Ende des Trainings blieb ein individueller, auf mich abgestimmter Weg, den ich mit Feedbackschleifen weiter verbessern kann.
Weiterempfehlen werde ich Ihr Online Telefontraining auf alle Fälle, weil es fachlich und menschlich bereichernd war….“ Steffen Hönlinger
Inhouse Telefontraining
Maßgeschneidert mit Umsetzungsbegleitung
Wann könnte ein Telefontraining
grundsätzlich für Ihren Vertrieb interessant sein?
- Mitarbeiter sind unsicher am Telefon und wünschen mehr Sicherheit.
- Ihre Mitarbeiter aus dem Vertrieb verkaufen direkt am Telefon, z.B. upselling.
- Ihr Vertriebsteam vereinbart Termine per Telefon
- Sie bieten Ihren Kunden einen Telefonservice an
- Sie wollen das upselling und cross-selling forcieren
- Sie wollen bestehenden Kunden neue/ergänzende Lösungen verkaufen.
- Ihr Team will der/die Besten werden, die Sie sein können.
…Guten Tag Herr Kolb, Ich fand das Online-Telefontraining super. Es hat mir die Aufregung genommen für die telefonische Akquise. Damit kann ich jetzt meinen Leitfaden aufbauen, um die richtigen Ansprechpartner herauszufinden. Nur zum empfehlen das Telefontraining. Danke für alles…
Einige Punkte, von denen Sie
aus einem Inhouse Telefontraining profitieren können…
- Sie profitieren von einem maßgeschneiderten Telefontraining u.a. für die Bereiche: Neukunden gewinnen; Schlummerkunden aktivieren: Kunden ausbauen; Termine vereinbaren; vertriebsaktiver Innendienst; Angebote nachfassen
- Der Transfer in den Alltag gelingt schneller und mit mehr Motivation durch Intervalltraining und /oder Umsetzungsbegleitung am Arbeitsplatz.
- Sie nutzen neue Werkzeuge für die telefonische Reaktivierung Ihrer Schlummerkunden. Damit erzielen Sie in kurzer Zeit ertragreichere Ergebnisse als mit Kaltakquise.
- Bereits im Telefontraining erleben Sie, wie Sie die Verfahrensweise z.B für das upselling erfolgreich in der Praxis umsetzen. Dadurch steigt die Motivation für die Umsetzung.
- Telefonische Neukundengewinnung. Der Weg von der Telefonzentrale zum Entscheider. Wie Ihnen social selling dabei helfen kann, effizienter echte Interessenten zu gewinnen.
- Sie interagieren souverän mit der Vorzimmerfrage „Worum gehts“ .
- Das telefonische Erstgespräch mit dem Entscheider. Wie Sie im Telefonat den nächsten Schritt (Termin, Onlinetermin) strukturiert vereinbaren.
- Sie vermeiden es, hohle Nüsse zu polieren. Sie erkennen bereits im Telefonat, ob sich der Termin grundsätzlich für Sie lohnen könnte.
- Sie trainieren den Umgang mit den 5 wichtigsten Einwänden am Telefon.
- Sie nutzen eine klare Strategie, um die Rate von Terminstornierungen zu minimieren. Dies führt zu mehr wertigen Vertriebschancen.
- Sie trainieren im Telefontraining die Technik, wie Sie „alte“ Kunden wieder neugierig auf Ihre Lösungen machen. Dabei nutzen Sie Formulierungen, die zu Ihrem Typ passen, damit Sie es sofort nach dem Telefontraining für Ihren Vertrieb anwenden können.
- Sicherheit und Motivation für Ihre Mitarbeiter.
- Klare Gesprächsstruktur und Verbindlichkeit beim Telefonat für Ihren Firmenerfolg.
“… mit gemischten Gefühlen ging ich in das Online-Training. Ist es das richtige Telefontraining für mich und meine Mannschaft? Ist es zu langwierig oder zu langweilig? Jetzt nach dem Training kann ich Sie nur weiterempfehlen. Denn das Telefontraining hilft, dass sich Verkäufer verstärkt an das Telefon heranwagen...."
“ … hilfreich ist mir der Telefonleitfaden für meine telefonische Kundenbetreuung. Da und bei der strukturierten Bedürfnisanalyse steckt ein System dahinter, was mir sehr hilfreich sein wird..“
“... das Telefontraining hat mir geholfen. Wie man das Vorzimmer einfacher überwindet, und dass es Sinn macht an die Telefonakquise selbstbewusst heranzugehen. Es hat mir wieder einmal gezeigt wie wichtig es ist, dass der Empfangsmitarbeiter genauso wertgeschätzt werden muss wie der eigentliche Ansprechpartner. Besonders hervorheben im Telefontraining, möchte ich die Fragetaktiken, um an das Ziel zu kommen. Weiterempfehlen für erfahrene Vertriebsmitarbeiter kann ich es, da ich der Meinung bin, dass Auffrischungen von Dingen, die tief im Unterbewusstsein schlummern uns noch besser machen ...
“ … das Training war sehr interessant für mich. Sie haben eine Telefonstimme, was es angenehm macht Ihnen im Onlinetraining zuzuhören, denn da muss man vielmehr über die Stimme machen als im Präsenztraining. Ich meinerseits werde Sie und Ihr Training mit meinen Kollegen teilen und versuche im Fall des Falles Sie und Ihr Institut in meinem Haus zu platzieren...“
"…ich bin sehr offen in das Telefontraining hineingegangen und hab mich überraschen lassen. Besonders wertvoll im Telefontraining empfand ich, dass wir eine grundlegende Struktur für das Telefonieren erarbeitet haben. Dank der Vorbereitung auf ein Telefonat mit dem "Hingucker", gelingt es mir jetzt einfacher das Ziel im Auge zu behalten. Das gibt mir mehr Ruhe und Sicherheit im Telefonat. Ich kann das Telefontraining gut weiterempfehlen, weil es eine schöne und saubere Grundstruktur beinhaltet, die für verschiedenste Telefonszenarien nützlich ist! “
Telefontraining
… zu lösende Herausforderungen für Ihren Vertrieb
- Es gibt zuwenig Außendiensttermine
- Es fallen immer wieder Außendiensttermine kurzfristig aus
- Es gibt zuwenig Termine auf der Online – Messe mit kalten Interessenten.
- Es hat nach einer Messe zu lange gedauert, bis die Leads telefonisch nachbearbeitet wurden.
- Angeblich waren Interessenten zur Angebotsbesprechung nur sehr schwer zu erreichen.
Warum Telefontraining, um Ihre Schlummerkunden zu reaktivieren?
Laut Studien ist es wesentlich erfolgreicher und günstiger Schlummerkunden zu reaktivieren, anstatt Kaltakquise zu betreiben. Klar telefonische Kaltakquise ist auch wichtig, damit sich der Kundenstamm weiterentwickelt. Und doch sind Schlummerkunden oftmals einfach nur ehemalige Kunden,
- die vergessen wurden.
- die mit dem Gebietsleiter nicht klar kamen.
- nicht mehr betreut wurden, weil augenscheinlich kein Potential vorhanden war.
- die wegen eines momentanen Lieferengpasses zum Marktbegleiter wechselten.
Im Telefontraining Vertrieb geht es darum, wie Sie mit Schlummerkunden telefonisch Termine vereinbaren. Den Faden für den nächsten Auftrag wieder aufgreifen. Wie Sie das upselling forcieren. Das Telefontraining ist für alle Mitarbeiter geeignet mit telefonischem Kundenkontakt. Jeder der Kundenkontakt hat ist auch Vertriebler. Und zuweilen hat ein Servicemitarbeiter einen besseren Draht zu einem ehemaligen Kunden als der aktuelle Verkäufer.
Sie haben besondere Herausforderungen am Telefon? Sie möchten beim Telefontraining nicht mit anderen Firmen gemeinsam trainieren? Dann wäre vielleicht ein online/präsenz Inhouse Telefontraining genau das Richtige für Sie. Einfach jetzt nach den Details fragen.
“ … hilfreich ist mir der Telefonleitfaden für meine telefonische Kundenbetreuung. Da und bei der strukturierten Bedürfnisanalyse steckt ein System dahinter, was mir sehr hilfreich sein wird..“
Telefontraining
Schlafende Kunden reaktivieren
Mehr Ertrag. Mehr Motivation für das Team
Effizienter als Kaltakquise.
Wie funktioniert das
mit dem Telefontraining im Detail?
Informieren per Mail oder Tel.: 07307 – 956564
Über einige Städte, in welchen das Telefontraining bereits stattgefunden hat.
Die Fasnethochburg Villingen-Schwenningen
Ein Telefontraining während der Fasnet in Villingen ist etwas ganz besonderes. Am besten findet dann das eigentliche Telefontraining in Schwenningen statt, denn da gibt es auch an Fasnet ruhige Trainingsorte. Und dann nach dem Telefontraining oder auch davor geht es auf die Piste nach Villingen. Und da ich persönlich in Villingen aufgewachsen bin, komm ich auch mit den Trainingsteilnehmern in die richtigen Locations hinein. Versprochen. Villingen-Schwenningen ist die Heimat der noch immer geteilten Stadt. Jedenfalls empfinden das die Bürger nach all den Jahren noch so. Der Stadtteil Villingen wartet mit vielen leckeren Gaststätten innerhalb der historischen Stadtmauer auf. Lassen Sie Ihr Telefon Training in Villingen doch einfach in der Färberstraße ausklingen. Der IN-Meile für Nachtschwärmer. Der Stadtteil Schwenningen war einst die Weltstadt der Uhren. Das Schwenninger Uhrenmuseum als kultureller Kontrapunkt zum Telefon Training. Von Villingen ist es auch nicht weit bis in den Schwarzwald mit der legendären Schwarzwälder Kirschtorte. In den Tälern des Schwarzwaldes gibt es Kirschtorten, die der Fahrer möglichst nur nach der Rückfahrt genießen sollte.
Frankfurt ist einer der bedeutendsten Standorte für Museen in Deutschland und Europa.
Durch das einzigartige Kulturangebot auf beiden Seiten des Mains setzt die Stadt einen einzigartigen Akzent und genießt einen exzellenten Ruf unter Kunstfreunden. Wie Perlen auf einer Schnur reihen sich die Museen am Frankfurter Museumsufer aneinander und präsentieren regelmäßig spektakuläre Ausstellungen. Egal ob Archäologisches Museum, das Bibelhaus oder das Dommuseum, das Struwwelpeter-Museum oder das Caricatura-Museum für komische Kunst, jedes Einzelne beeindruckt auf seine eigene Weise. Fast nebenan ist das Tagungszentrum mit den internationalen Kongressen und den Räumen für ein Telefontraining Vertrieb.
Castellum Virteburch – das war der Beginn der Geschichte der Stadt Würzburg. Heute ist die Stadt Würzburg eine Studentenstadt mit über 33000 Studenten vieler Fachrichtungen. Und natürlich ist auch das Telefonat das Instrument für die Anbahnung und Weiterentwicklung von Geschäften aller Art. Unterstützt wird diese telefonische Anbahnung von neuen Geschäften durch unser Telefontraining. Im Mittelalter gab es natürlich auch in Würzburg noch keine Telefone, wobei vielleicht spielten schon einige Kinder mit den sogenannten Schnurtelefonen. Zwei Tontöpfe eine gespannte Schnur und fertig war das Schnutelefon. Es liegen keine ÜBerlieferungen vor, dass es für Schnurtelefone bereits ein Telefontraining Vertrieb gab. Und damals stieg die Stadt Würzburg zu einem wichtigen Zentrum in der Region auf. Dies sowohl wirtschaftlich als auch geistlich und hoheitlich. Diese überregionale Bedeutung blieb hoch bis zur industriellen Revolution die im 18. Jahrhundert einsetzte. Es entstand ein wertvolles Stadtbild, welches im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde.
Zürich liegt im Herzen Europas und ist ein wichtiges wirtschaftliches, kulturelles und gesellschaftliches Zentrum der Schweiz. Die Stadt bietet mit ihrer einmaligen Lage am Zürichsee, den Alpen am Horizont, den zahlreichen Naherholungsgebieten und ihrer urbanen Vielfalt ein attraktives Umfeld für Ihr nächstes Telefontraining. Die malerischen Straßen der Altstadt zu beiden Seiten des Limmat sind Zeugnisse der vormittelalterlichen Stadtgeschichte und laden ein zu einem ausgiebigen Spaziergang nach dem Telefontraining. Uferpromenaden wie der Limmatquai folgen dem Fluss bis zum Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, dessen Stilmix schweizweit einmalig ist.
Dank der ansässigen Großbanken und Versicherungen ist Zürich ein internationaler Finanzplatz und wichtiges Zentrum der Schweizer Medien und Kreativbranche, so dass die Stadt ein großes Potential für telefonische Kundengewinnung bietet. Die Stadt bietet ausgezeichnete Einkaufs-, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie ein einzigartiges und vielfältiges kulturelles Angebot. Auch die Infrastruktur ist hervorragend, so dass es einfach ist eine entsprechende Location für Ihr nächstes Telefontraining zu finden. Seit Jahren ist Zürich als eine Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität und zugleich mit den höchsten Lebenshaltungskosten gelistet.
In der Schweizer Stadt leben über 400 000 Zürcherinnen und Zürcher. Etwas mehr als 30 Prozent der Bevölkerung hat einen anderen als den Schweizer Pass. Auf diese Vielfalt der Mentalitäten und Lebensstile, auf die Weltoffenheit und auf das fruchtbare Miteinander der verschiedenen Nationalitäten und Kulturen ist Zürich sehr stolz. Diese Weltoffenheit und der Mix der Nationalitäten erhöht auch die Chance für Mitarbeiter für das Outboung Kunden gewinnen.
Ein Wort, das den Charakter der Stadt Zürich gut beschreibt ist „charmant“. Am Telefon charmant zu sein, ist ein Lernziel des Telefontrainings für das Outbound Geschäft. Zürich macht mit all seinen hügeligen Gassen, bunten Fensterläden, umliegenden Bergen und malerischen Kirchtürmen einen charmanten Eindruck auf seinen Besucher.
Trainingsort Düsseldorf
Es begann als kleines Dorf an der Mündung des Flüsschens Düssel, das später in den Rhein mündet. Das ehemalige Dorf konnte sich im Mittelalter durch die „Schlacht bei Worringen“ Bedeutung verschaffen und wurde 1288 zur Stadt erhoben. Grund war ein Streit um die Vormachtstellung im Rheinland zwischen dem Erzbistum Köln und den mächtigen rheinischen Adeligen.
In seiner mehrhundertjährigen, wechselvollen Geschichte ist Düsseldorf von einer kleinen Handels- und Stiftsstadt zunächst zum Sitz der Grafen von Berg und zur Residenz der Herzöge und Kurfürsten von der Pfalz, dann zur Hauptstadt eines napoleonischen Großherzogtums herangewachsen. Durch die begünstigte Lage am Rhein, wo viele Schiffe entlang fahren erlebte sie im 19. Jahrhundert einen beispiellosen Aufschwung als Industriestandort und ist heute eine europäische Metropole Die Stadt hat nicht nur einen Hafen, nein auch die gute Infrastruktur trägt dazu bei dass sie wirtschaftlich hervorragend aufgestellt ist. Heute ist sie die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt Köln, die in der „Worringer Schlacht“ noch an der Seite von Düsseldorf gekämpft hatte, wurde später zur „Konkurrenz“ Düsseldorfs. Selbst bis in die heutige Zeit sind noch Einflüsse des Konkurrenzdenkens erhalten geblieben und werden in der Fasnacht gerne zum Thema gemacht. Nichtsdestotrotz gibt es wunderbare Locations und auch Kneipen für nach dem Telefontraining in Düsseldorf und in Köln