Die Messeeinladung
Die Erfahrung unserer Kunden hat gezeigt, dass die Messeinladung ein wichtiger Part für den Messeerfolg darstellt. Insbesondere wenn Sie NochNichtKunden auf die Messe einladen.
Möglicherweise kennen viele potentielle Neukunden Ihre Firma, denken aber: Die Lösung für mein Problem gibt es nicht bei Ihnen, sondern nur bei der Firma xyz. Daher planen diese »Kunden« auch keinen Besuch auf Ihrem Messestand ein. Einer unserer Kunden ist seit langer Zeit Weltmarktführer für eine bestimmte Produktgruppe im Hochregellagerbereich. Vor 20 Jahren führte er eine ergänzende Produktgruppe ein. Am Messestand reagieren manche Kunden heute noch – nach 20 Jahren – überrascht, dass die Firma jetzt auch in diesem Segment tätig ist.
Messeeinladung:
Wie Sie Termine für die Messe generieren.
- Der Schlüssel dafür ist nach wie vor das Telefon. Ihre Mitarbeiter kontaktieren dafür alle vorhandenen Interessenten und potentiellen Kunden.
- Sie hinterlassen bei jedem Kundenkontakt eine Einladungspostkarte zur Messe und fassen telefonisch nach.
Wenn dies nur schleppend gelingt: Fragen Sie jetzt nach einem entsprechenden Telefontraining für Ihre Vertriebsmitarbeiter über: m.kolb@fairbrain.de
Bei der Messeeinladung, kommt es auf Ihre Messeziele an!
- Sie nutzen die Messe, um die Kunden aus der ganzen Welt fokussiert zu treffen. Dann sind Termine mit Bestandskunden genau das Mittel der Wahl. Sie sparen Reisekosten ein und können konzentriert Ihre Kunden weiterentwickeln.
oder
- Wenn Sie das Hauptziel haben, neue Kunden auf der Messe zu gewinnen, hält Sie jeder Termin mit einem Bestandskunden von der Kaltakquise ab. Allerdings macht es bei dieser Zielsetzung Sinn, Termine mit kalten oder lauwarmen Kontakten zu vereinbaren. Dies klappt besser als angenommen, mit einer telefonischen Messeeinladung.
Checkliste
Messeeinladung – was ist zu beachten.
Wenn es eine wichtige Messe ist, kommen von sich aus viele bekannte potentielle Kunden auf die Messe. So dass es zuweilen einfacher ist, einen Interessenten auf den Messestand einzuladen, als einen Termin im Büro zu vereinbaren.
Bevor Sie eine Kampagne für die Messeeinladung planen
- Was wollen Sie mit Ihrem Messeauftritt erreichen?
- Wen wollen Sie einladen?
- Welche Informationen sind für den Adressat interessant. Oftmals ist das nicht die Information über Ihr neuestes Produkt, sondern ein eigentlich alter Schinken.
- Wer führt die Kampagne mit wieviel Arbeitsstunden durch?
- Wie wollen Sie die Messeeinladung aussprechen?
- Mail/Post vielleicht kombiniert.
Neukundenakquise
Kunden gewinnen ohne Messeauftritt
Herr Kolb ist
Vertriebstrainer beim VDI Wissensforum
- Costumer Journey: Den sales funnel systematisch mit den richtigen Kontakten füllen
- Terminieren per Telefon
- Querverkäufe und up-selling
- Das verbindliche Vertriebsgespräch
- Mit Referenzen verkaufen
Messetraining
Das Messegespräch im Zentrum
Einzelne Aspekte des Messegespräches können vertieft trainiert werden.
- Sie trainieren ausgiebig die einzelnen Aspekte des Messegespräches.
- Sie aktivieren vorhandes Wissen für mehr Sicherheit.
- Eleganter Gesprächseinstieg. Verbindlicher Gesprächsabschluss.
Wie führen Sie
verbindlichere Messegespräche?
Informationen per Mail oder Tel.: 07307 – 956564

Die Größe der Standfläche für Ihren Messebau?
Fläche Messestand ☺️ Welche Messestandgröße macht Sinn? ☺️ Es gibt verschiedenste Möglichkeiten die sinnvolle Fläche + Größe vom Messestand zu definieren. Als Erstes berechnen Sie
Bedarfsergründung im Messegespräch
Training:Bedarfsergründung und Qualifizierung im Messegespräch Qualifizierung. Damit Sie auf der Messe weniger Zeit mit vertriebsfremden Gesprächen verschwenden. Mehr Zeit für die wichtigen Gespräche gewinnen. Bedarfsanalyse.
Präsentationstraining für Messegespräch
[precontent] [/precontent] Präsentationstraining und Nutzenargumentation Der Gesprächseinstieg ist gelungen. Die Qualifizierung hat gezeigt, dass der Interessent grundsätzlich als Kunde in Frage kommt. D.h. eine fokussierte
Messetraining Gesprächseinstieg – am Messestand
[precontent] [/precontent] Messetraining Gesprächseinstieg Die strukturierte Kontaktaufnahme auf dem Messestand Im Messetraining Gesprächseinstieg trainieren Sie den Einstieg in das Messegespräch mit den richtigen Besuchern. [space]
Messegespräche: Herausforderung für alte Vertriebshasen
Messegespräche: Herausforderung für Senior Sales! Immer wieder höre ich von Vertriebsleitern und Geschäftsführern die Aussage: Wir haben nur erfahrene Verkäufer im Team, für die sind
Anzahl der Standmitarbeiter für meinen Messeerfolg
Wie viele Standmitarbeiter benötige ich Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, die Anzahl der benötigten Standmitarbeiter auf dem Messestand zu bestimmen. Und mit dieser
Telefontraining Ulm
Telefontraining Ulm – Wie denken Sie über den konkreten Nutzen eines Telefontrainings für Ihr Team?
Telefontraining Stuttgart
Telefontraining Stuttgart – Wie denken Sie über den konkreten Nutzen eines Telefontrainings für Ihr Team?
Telefontraining Nürnberg
Telefontraining Nürnberg – Wie denken Sie über den konkreten Nutzen eines Telefontrainings für Ihr Team?
Telefontraining Augsburg
Telefontraining Nürnberg – Wie denken Sie über den konkreten Nutzen eines Telefontrainings für Ihr Team?
Beratung Vertrieb
Guten Tag, Sie bestimmen, wie wir die erste Zusammenarbeit starten. JA, ich möchte meinen Vertrieb weiter entwickeln. NEIN, ich möchte Erstmal erfahren wie das mit
Telefontraining für Innen/Außendienst & Service
Kunden reaktivieren. Einfacher Termine vereinbaren. Mehr Sicherheit und Motivation
Kunden reaktivieren. Einfacher Termine vereinbaren. Mehr Sicherheit und Motivation
Online Telefontraining Vertrieb Schlummerkunden reaktivieren Zusatzverkäufe & Neukunden gewinnen. Mehr Ertrag. Mehr Motivation. Mehr Effizienz. offenes Online Telefontraining: 24.06.22 von 9.oo Uhr bis 13.oo Uhr